News & Aktuelles

Drucken

MezzCoFact

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Presse

Gemeinsam stark in Finanzierungsfragen

Quelle: factoring.plus.AG, Leipzig, www.factoring-plus.de

"Beteiligungskapital als auch Factoring sind Finanzierungsinstrumente die in den zurückliegenden Jahren immer stärker an Bedeutung gewonnen haben. Dabei ergänzen sie, oder bedingen, bisher vorrangig genutzte klassische Finanzbausteine. ..."

"... Hier setzt das neue Programm der HCM "MezzCoFact" an, in dem es neben einer aktiven Begleitung und der damit verbundenen Schaffung der Voraussetzungen, auch als Bindeglied zu ausgewählten Partnern fungiert. Hierzu zählt ein langfristig gewachsenes sowie spezialisiertes Netzwerk von Business Angels, Investoren und Beteiligungsgesellschaften. ..."

"... Zum anderen bedingt beispielsweise ein Debitoren-Factoring, also das Vorfinanzieren von Kunden-Forderungen, eine Verringerung der offenen Forderungen und damit eine Verkürzung der Bilanz und hierdurch eine indirekte Erhöhung des Eigenkapitals (Stärkung Eigenkapital-Quote). ..."

Drucken

G-Mate AG: Kapital für echte Produktinnovation

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Presse

Mehr spritzen, weniger reinigen

Kathrin Dinkel, VentureCapital Magazin 11-2013 – Sonderbeilage Unternehmensfinanzierung in Norddeutschland, GoingPublic Media AG, München, Start-up-Finanzierung I Case Study, S. 15

"... 2004 gründete der Diplom-Kaufmann gemeinsam mit Michael Pfingstgräf G-Mate, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Spritzgeräten spezialisiert hat. Das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte, die sich leicht bedienen und reinigen lassen. ..."

"... „G-Mate überzeugt durch innovative Produkte und eine gute Bonität", glaubt auch Franco Mathias, Geschäftsführer der Handwerk Capital Management (HCM). Seit Buchholz und Pfingstgräf 2013 im Rahmen einer Wachstumsfinanzierung auf ihn zukamen, ist die HCM sowie weitere Investoren zusammen mit der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein und der Haspa Sparkasse am Lübecker Unternehmen beteiligt. ..."

Drucken

Heimtiershop B.&M. Möhrke

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Presse

Rasanter Aufstieg in nur wenigen Jahren

Quelle: pet Fachmagazin für die Heimtierbranche (www.petonline.de), Dähne Verlag, Ettlingen, 9/2013, S.26 f.

"... Weil Bernadeta und Marcus Möhrke aus dem baden-württembergischen Eppingen leidenschaftliche Heimtierbesitzer sind und über ein breites Netzwerk rund ums Heimtier verfügen, entschlossen sie sich, ihren bisherigen Berufstätigkeit als Bankkaufmann und Dienstleistungsfachkraft zu beenden und den Weg in die Selbstständigkeit zu wagen. ..."

"... Über stille Gesellschafter wurde dem Unternehmen kürzlich zusätzliches Kapital in unteren sechsstelligen Bereich zur Verfügung gestellt. Neben einem Leadinvestor steuerte auch die HCM Handwerk Capital Management Ltd. & Co. KG eigenes Kapital bei. ..."

Drucken

Praxiswissen aus dem Franchise

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Presse

Beteiligungskapital als Finanzierungsmultiplikator:

Stille Beteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen


Franco Ottavio Mathias, www.franchiseportal.de,FranchisePORTAL GmbH, Lohmar

"... Auf diese veränderten Finanzierungsbedingungen müssen sich Unternehmen einstellen. Dabei ist nun die Suche nach Alternativen schwieriger als in den Jahren zuvor. Viele Unternehmer und damit auch Franchisepartner suchen nach Alternativen zur traditionellen Bankenfinanzierung oder zumindest nach einer Ergänzung. ..."

"... Die Erfahrung zeigt, dass mit einem weiteren externen Investor als stiller Gesellschafter ein „Hebel“ für eine darauf aufbauende Fremdkapitalfinanzierung realisiert werden kann. Durch die Zuführung einer oder mehrerer Beteiligungen könnte eine komfortable Eigenkapitalsituation erzielt werden, welche die Unabhängigkeit der Unternehmen erhöht und damit auch die Risikoempfindlichkeit minimiert, was insbesondere aktuell wichtig ist. ..."

Den auf dem Franchise Portal veröffentlichten Beitrag können Sie unter www.franchiseportal.de einsehen.

Drucken

Bessere Basis für den Mittelstand

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Presse

Hilke Ohrt, Wirtschaft zwischen Nord- und Ostsee, Hrsg.: IHK Schleswig-Holstein, Kiel, Ausgabe Kiel 04/2013

"... „Häufig kennen die Geldanleger die Situation aus eigener Erfahrung und stehen auch mit ihrem Know-how bereit, wenn gewünscht. Allerdings mischen sich die Investoren nicht in das operative Geschäft des Kreditnehmers ein, es wird lediglich ein Mini-Controlling durchgeführt,“ so Mathias. ..."

" ... „Die Hausbank ist nach wie vor wichtig für die Finanzierung im Mittelstand. Im Hinblick auf die noch ausstehende gesetzliche Regelung zu Basel III, sollte sich der Mittelstand auch vermehrt ergänzend auf Finanzierungsmöglichkeiten außerhalb der Kreditinstitute konzentrieren,“ sagt Michael Schmidt, aus dem Fachbereich Existenzgründung und Unternehmensförderung der IHK zu Kiel. ..."

Wirtschaft zwischen Nord- und Ostsee 04/2013 Ausgabe Kiel (Link zum E-Paper der IHK Schleswig-Holstein)

Kontaktieren Sie uns

/// HCM Human Consult Management GmbH & Co. KG

Geschäftsführer:
Franco Ottavio Mathias
Heideweg 29a
25451 Quickborn
Deutschland

Tel: +49 (0) 4106 77 42 0
Fax: +49 (0) 4106 77 42 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

/// HCM Handwerk Capital Management GmbH & Co. KG

Geschäftsführer:
Franco Ottavio Mathias
Heideweg 29a
25451 Quickborn
Deutschland

Tel: +49 (0) 4106 77 42 0
Fax: +49 (0) 4106 77 42 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Social Media / Filme

HCM on air

 

yt logo rgb dark

Unser Netzwerk

landkarte 032023