News & Aktuelles

Drucken

Erfolgreiche M&A-Transaktion in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie!

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in für Sie gefunden

Wir freuen uns sehr, die Übernahme von Roquette Klötze, einem führenden Unternehmen für die Kultivierung von Mikroalgen, durch das in Deutschland ansässige Family Office NOAH Unternehmensgruppe bekannt geben zu können. Nach 15 Jahren mit dem französischen Familienunternehmen Roquette als Gesellschafter gehört das Unternehmen nun zur NOAH Unternehmensgruppe. Nach Abschluss dieser Übernahme wird Roquette Klötze in Algenfarm Klötze umbenannt. Damit wird ein neues Kapitel in der Geschichte des Unternehmens aufgeschlagen und das Engagement in der Mikroalgenzucht fortgesetzt.

Weitere Informationen finden Sie in der nachfolgenden offiziellen Pressemitteilung.

Die /// HCM Human Consult Management GmbH & Co. KG war zusammen mit ihrem assoziierten Partner, Fabio H. Mathias, als M&A-Berater auf der Verkaufsseite tätig.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und wüschen viel Erfolg für das weitere Unternehmenswachstum.

LINK zur offiziellen Pressemitteilung

Drucken

„Es wird immer gebaut“

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in für Sie gefunden

Mit freundlicher Genehmigung von: VC Start-up 2023, Seite 88, Hrsg.: VentureCapital Magazin I Brutkasten GmbH I Agnes-Pockels-Bogen 1 I 80992 München (https://www.vc-magazin.de/)

Sameh Jarrar hätte sich vor zehn Jahren sicher nicht träumen lassen, dass er einmal ein Architektenbüro übernehmen wird, als er nur mit zwei Koffern in Hamburg ankam. Möglich wurde die durch viel unternehmerisches Risiko und ein innovatives Finanzierungskonzept von HCM Human Consult Management GmbH & Co. KG (HCM).

„Es wird immer gebaut“, ist der Vorsatz von Sameh Jarrar. Er ist seit August dieses Jahres an der Spitze des Architekturbüros Reinders Architekt GmbH aus Osnabrück. Die besondere Kompetenz liegt bei der Planung und dem Bau von Schulen, Kindertagesstätten oder Museen. Dabei arbeitet Jarrar in erster Linie mit öffentlichen Auftraggebern wie beispielsweise Kommunen zusammen. Das Büro arbeitet inhabergeführt bereits in der vierten Generation. „Für mich ist es ein absolutes Privileg, auf einer solchen gewachsenen und erfolgreichen Struktur aufbauen zu können“, erklärt Jarrar.

Unternehmen weiterentwickeln

Auf dieser Basis möchte er in den kommenden Jahren das Unternehmen weiterentwickeln und wachsen lassen. Er interessiert sich auch stark für die Arbeit mit neuen Baustoffen und Materialien bei Projekten. Aktuell wird ein knappes halbes Dutzend Baustellen betreut – es gibt also eine Menge zu tun. Die aktuell schwierige Lage in der deutschen Bauindustrie schreckt Jarrar nicht. Gerade die öffentliche Hand müsse weiter aktiv am Markt bleiben, so dass auch weiterhin genug zu tun ist. „Es kommt auch darauf an, dass man immer wieder kreative Lösungen findet, um mit schwierigen Situationen umzugehen“, fährt Jarrar fort.
 

Drucken

FLÜSSIG BLEIBEN

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in für Sie gefunden

Liquiditätssicherung und Insolvenzvermeidung in Zeiten steigender Energiekosten

Die fortlaufend steigenden Kosten für Energie, Materialien und Transport können die Liquidität vieler Unternehmen stark belasten. Zudem setzt die weiterhin hohe Inflationsrate die Einkaufs- und Verbraucherseite hinsichtlich der Margen unter Druck.

Um das Thema Liquiditätsengpass und Zahlungsunfähigkeit zu vermeiden, können alternative Finanzierungsansätze die bisherige Finanzierung ergänzen oder in einem höheren Rahmen ersetzen. So könnte es möglich sein, die derzeitig schwierig Situation zu überstehen und gestärkt aus dieser Krisensituation hervorzugehen.

Gerade in unserm Beratungs- und Beteiligungsumfeld sehen wir durch die aktuell hohe Inflation immer stärkere Auswirkungen auf die Unternehmensentwicklungen. Diese negativen Entwicklungen werden sich aus unserer Sicht weiter verstärken. Aus diesem Grund sollten Unternehmen sich nunmehr gezielt auf diese längerfristigen Entwicklungen einstellen und vorbereiten, um Krisensituationen zu vermeiden bzw. abzufedern.

Drucken

Gründergeist 2018

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in für Sie gefunden

Businessplan Wettbewerb

Der Gründergeist ist der jährliche Businessplan-Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren bei der Handelskammer Hamburg. Dabei sichten erfahrene Praktiker die Geschäftsidee. Prämiert werden am Ende die innovativsten und aussichtsreichsten Ideen der Metropolregion Hamburg. Anders als bei anderen Wettbewerben gibt es beim Gründergeist keine Verlierer. Denn jeder Teilnehmer, jede Bewerbung, erhält individuelles Feedback von Experten. Somit lohnt sich die Teilnahme in jedem Fall. Die /// HCM ist auch in diesem Jahr wieder als Jury-Mitglied vertreten.

copyright wirtschaftsjunioren hamburg hh startups
Quelle: Wirtschaftsjunioren Hamburg / Hamburg Startups

Übersicht aller Termine:

  • Bewerbungsschluss: 31.12.2017
  • Pitch-Training: 20.01.2018
  • Jury-Sitzung: 03.02.2018
  • Preisverleihung (im Renaissance Hotel Hamburg): 05.02.2018

Weitere Infos können Sie unter www.wj-hamburg.de und www.hamburg-startups.net einsehen.

Drucken

Auf dem Sprung

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in für Sie gefunden

Kilian Trotier, DIE ZEIT No 39, Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, 21. September 2017, S. 6H Hamburg

... "Sie wollen den Sport in ein Viertel bringen, in dem  einer der beiden Freunde aufgewachsen ist und das in der Öffentlichkeit gern mit Problemen verbunden wird. Die Freunde heißen Marvin Willoughby und Jan Fischer."

"Das Produkt, das sie verkaufen: Basketball. Das Viertel, in das sie gehen: Wilhelmsburg. Drei Jahre gibt es das Projekt nun." ...

... "Was wir jetzt wollen, ist aber etwas anderes. Die Leute sollen denken: Die Hamburg Towers sind ein Top-Unternehmen, in das ich investieren muss, um für mich etwas rauszuholen. Nicht, um mein soziales Gewissen zu beruhigen. Die beiden Freunde wollen Unternehmer sein." ...

Kontaktieren Sie uns

/// HCM Human Consult Management GmbH & Co. KG

Geschäftsführer:
Franco Ottavio Mathias
Heideweg 29a
25451 Quickborn
Deutschland

Tel: +49 (0) 4106 77 42 0
Fax: +49 (0) 4106 77 42 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

/// HCM Handwerk Capital Management GmbH & Co. KG

Geschäftsführer:
Franco Ottavio Mathias
Heideweg 29a
25451 Quickborn
Deutschland

Tel: +49 (0) 4106 77 42 0
Fax: +49 (0) 4106 77 42 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Social Media / Filme

HCM on air

 

yt logo rgb dark

Unser Netzwerk

landkarte 032023