News & Aktuelles

Drucken

II-2022

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Informationsbriefe

In unserem neuen Informationsbrief möchten wir auf nachfolgende Themen aufmerksam machen, die wir in den zurückliegenden Monaten umsetzen konnten:

Gestärkt aus der Krise - Interview mit der Davidswerft Nord GmbH
Editha Cordes und David Konz sind die Gründer der Davidswerft. Die Davidswerft ist ein Meisterbetrieb für Boots- und Schiffbau, dessen Werftgelände in unmittelbarer Nähe zum Elbe-Lübeck-Kanal und dem Möllner Hafen gelegen ist. Damit ist das Werftgelände bestens aus dem Ratzeburger See, der Schaalseeregion, den Marinas in Ostholstein und Mecklenburg-Vorpommern sowie über die Elbe zu erreichen. Neben einer 700 m² großen Werkshalle kann das Unternehmen auf eine mehr als 3.000 m² große Fläche für Winterlagerplätze in den verschiedensten Kategorien zurückgreifen, um die unterschiedlichen Gewerke des Boots- und Schiffbauhandwerks optimal anbieten zu können.

Filmbeitrag ansehen...

Erfolgreicher Abschluss der Series A Finanzierungsrunde des E-Health Unternehmens epitop GmbH
Die epitop GmbH wurde im Jahr 2001 gegründet und ist ein Hersteller digitaler Kollaborationslösungen für Ärzte, Kliniken, Netzwerke und Patienten. Das Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern etablierter eHealth-Lösungen für moderne Versorgungsmodelle. Dazu gehören beispielsweise überregionale und sektorübergreifende Patientenakten sowie telemedizinische Dienstleistungen. Mit seinen digitalen und vernetzten Lösungen optimiert das Unternehmen die Diagnostik- und Therapieprozesse und geht damit über den Status eines reinen Softwareanbieters und Systemintegrators hinaus.

weiterlesen...

Drucken

I-2022

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Informationsbriefe

In unserem neuen Informationsbrief möchten wir auf nachfolgende Themen aufmerksam machen, die wir in den zurückliegenden Monaten umsetzen konnten:

Mit der Planinsolvenz aus der Krise - Interview mit Insolvenzverwalter und RA Berend Böhme von B+O
Rechtsanwalt Berend Böhme ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und Arbeitsrecht und Gründungspartner von B+O. B+O Böhme Götz Geske ist eine der führenden Kanzleien für Insolvenzverwaltung in Bremen, Brandenburg und Niedersachsen. Der Tätigkeitsschwerpunkt von Berend Böhme liegt vorwiegend auf dem Bereich Insolvenzverwaltung. Mit seiner jahrelangen Erfahrung und dem dabei entstandenen Netzwerk ist er der perfekte Ansprechpartner zum Thema Planinsolvenz. Im ausführlichen Video werden die wichtigsten Punkte zu diesem aktuellen Thema von Herrn Berend Böhme erläutert und mit Fakten aus der Praxis untermauert.

Filmbeitrag ansehen...

Erfolgreiche Nachfolgeregelung der GfI Gesellschaft für Ingenieurdienste mbH
Die Gesellschaft für Ingenieurdienste mbH (GfI) ist ein familiengeführtes Unternehmen und wurde 1969 in Düsseldorf gegründet. Das Unternehmen ist seit über 50 Jahren in der Entwicklung und Konzeption von Vorrichtungen und Werkzeugen für den Maschinen- und Anlagenbau tätig, speziell in den Bereichen Schienenfahrzeug-, Automotive- und Rüstungsindustrie. An den derzeit vier Standorten (Neuss, Königsbrück bei Dresden, Zwickau und Willich) wird inklusive des Fertigungsstandortes Willich für den Kunden als eine Art One-Stop-Agency die komplette Bandbreite von der Entwicklung bis zur Fertigung und Montage ganzer Anlagen angeboten. Um diese positive Ausgangssituation abzurunden, wurde intern beschlossen, die bereits in die zweite Führungsebene involvierten Söhne, Nikolas und Benjamin Kloß, in den geschäftsführenden Gesellschafterkreis des Unternehmens einzubeziehen und damit den Nachfolgeprozess einzuleiten.

weiterlesen...

Drucken

III-2021

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Informationsbriefe

In unserem neuen Informationsbrief möchten wir auf nachfolgende Themen aufmerksam machen, die wir in den zurückliegenden Monaten umsetzen konnten:

Beteiligungsumfrage 2021 / 2022
Im Normalfall sind die Hausbanken die ersten Ansprechpartner, wenn kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine Finanzierung benötigen. Durch die Verschärfung von Regularien war es früher einfacher für Banken, Kredite an KMU zu verteilen. Die Quote des Eigenkapitals eines Unternehmens war jeher eigentlich ein wesentliches Beurteilungskriterium bei der Bewertung eines Unternehmens. Die Bedeutung der Quote ist in den letzten Jahren somit weiter gestiegen. Aufgrund der vielen Eigenkapitalvorschriften spielt das Thema der Finanzierung für jedes Unternehmen eine extrem wichtige Rolle, vor allem wenn es um Kapitalbeschaffung geht. So mussten auch wachstumsstarke Unternehmen erfahren, dass ihnen infolge einer schwachen Eigenkapitalstruktur der Zugang zu neuen liquiden Mitteln verwehrt wurde.

Besonders in der aktuellen Corona-Situation hat das Thema alternative Finanzierung und Beteiligungskapital einen zusätzlichen, erhöhten Stellenwert erhalten und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen haben unter der derzeitigen, eingeschränkten Situation als erste zu leiden.

weiterlesen...

Nachfolger suchen und erfolgreich finden! (VERSCHOBEN auf den 17.02.2022)
Die Nachfolge gehört neben der Ausbildung, dem Klimaschutz und der Digitalisierung zu den vier Kernthemen der Handwerkskammer Bremen. In den kommenden Jahren stehen etliche Bremer Handwerksbetriebe vor einem Generationswechsel, entweder innerhalb der Familie oder im Rahmen einer Übernahme durch Außenstehende oder Mitarbeitende. Wie dieser Prozess organisiert und auch finanziert werden kann, steht im Zentrum dieser Veranstaltung am 17. Februar 2022 in der Handwerkskammer Bremen. Geplant sind Impulsvorträge zum Thema Finanzierung und Steuern sowie Berichte von Handwerkern, die einen erfolgreichen Übergabe/-Übernahmeprozess durchlaufen haben. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion tauschen Experten ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu dem Thema aus und stehen für Publikumsfragen zur Verfügung. Zu den Teilnehmenden gehören Experten der Handwerkskammer Bremen, der Unternehmensberatung HCM, Vertreter von Bremer Handwerksunternehmen sowie Steuerexperten.

weiterlesen...

Drucken

II-2021

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Informationsbriefe

In unserem neuen Informationsbrief möchten wir auf nachfolgende Themen aufmerksam machen, die wir in den zurückliegenden Monaten umsetzen konnten:

25 Jahre HCM: Es gratulieren zum Jubiläum!
Es ist eine Erfolgsgeschichte: Die HCM feiert ihr silbernes Jubiläum und kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Innerhalb von 25 Jahren entwickelte sich aus einer Idee im Handwerk eine Unternehmensgruppe mit mehreren Gesellschaften und deutschlandweitem sowie branchenunabhängigen Fokus. Zu diesem Anlass haben uns einige gratulierende Stimmen erreicht, die wir in einem kurzen Filmbeitrag zusammengefasst haben. Hierfür möchten wir herzlich bedanken und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Filmbeitrag ansehen...

Drucken

I-2021

Geschrieben von admin am . Veröffentlicht in Informationsbriefe

In unserem neuen Informationsbrief möchten wir auf nachfolgende Themen aufmerksam machen, die wir in den zurückliegenden Monaten umsetzen konnten:

25 Jahre: Im März 2021 feiert die HCM ihr Jubiläum!
Es ist eine Erfolgsgeschichte: Die HCM feiert ihr silbernes Jubiläum und kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Innerhalb von 25 Jahren entwickelte sich aus einer Idee im Handwerk eine Unternehmensgruppe mit mehreren Gesellschaften und deutschlandweitem sowie branchenunabhängigen Fokus. Als Franco Ottavio Mathias 1996 seine eigene Beratungsgesellschaft im Quickborner Ortsteil Heide gründete, legte er damit den Grundstein für ein erfolgreiches und florierendes Unternehmen, welches in den Folgejahren weiter expandierte. Wurden in den ersten Jahren hauptsächlich das Handwerk und ortsansässige Unternehmen beraten und begleitet, so änderte sich die Ausrichtung auch auf andere Bereiche und Unternehmen mit dem Ausbau des Leistungsspektrums. Neben der kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Beratung und Begleitung entwickelte sich der Baustein alternative Finanzierungen exponentiell und wurde verstärkt nachgefragt.

weiterlesen...

Die Floatel GmbH kann trotz Corona-Pandemie eine erfolgreiche Finanzierungsrunde mit weiteren Investoren vermelden. Die HCM konnte hierfür aus ihrem Netzwerk einen Investor beisteuern.
Gerade die Corona-Pandemie erweist sich als Katalysator für den Tourismus und bietet dem exklusiven Individualtourismus weitere Wachstumsmöglichkeiten. Davon sind auch Investoren überzeugt und stellten der Floatel GmbH zum Ende des vergangenen Jahres einen mittleren sechsstelligen Betrag zur Verfügung. Die Hälfte davon konnte die HCM in ihrem Netzwerk durch einen ihrer Investoren einwerben. Zusammen konnte das Unternehmen so über eine halbe Million Euro für den weiteren Wachstumskurs akquirieren, wobei auch das Gründerteam bereits einen nicht unerheblichen Eigenanteil in der Vergangenheit geleistet hat. Das Kapital bildet den Grundstein für den Umbau des ersten Projektes in Italien, der Faro Imperatore auf Ischia (Capri / Amalfiküste).

weiterlesen...

Kontaktieren Sie uns

/// HCM Human Consult Management GmbH & Co. KG

Geschäftsführer:
Franco Ottavio Mathias
Heideweg 29a
25451 Quickborn
Deutschland

Tel: +49 (0) 4106 77 42 0
Fax: +49 (0) 4106 77 42 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

/// HCM Handwerk Capital Management GmbH & Co. KG

Geschäftsführer:
Franco Ottavio Mathias
Heideweg 29a
25451 Quickborn
Deutschland

Tel: +49 (0) 4106 77 42 0
Fax: +49 (0) 4106 77 42 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Social Media / Filme

HCM on air

 

yt logo rgb dark

Unser Netzwerk

landkarte 032023