Norddeutsches Investorentreffen
Die Metropolregion Hamburg für Investoren stärken
Am 7.7.2014 fand in Hamburg auf Initiative der /// HCM Handwerk Capital Management Ltd. & Co. KG das Norddeutsche Investorentreffen statt. Mehr als 60 Investoren aus dem norddeutschen Raum folgten der Einladung in die Räumlichkeiten der LIBERTA Motorcycles Garage in der Hafencity. Der Bundesverband Deutscher Beteiligungsgesellschaften e.V. (BVK) beteiligte sich gemeinsam mit dem Business Angels Hanse Netzwerk (B.A.H.N.) an der Ausrichtung der Veranstaltung. Im Fokus stand die Attraktivität der Metropolregion Hamburg für Investoren in kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Holger Pütting, Managing Director bei LIBERTA MOTORCYCLES, und der kreative Kopf des Unternehmens, Niels-Peter Jensen, berichteten über die Anfänge und die Entwicklung von LIBERTA MOTORCYCLES. Das Lifestyle-Unternehmen spezialisiert sich seit seiner Gründung 2012 auf den Bau von Bikes mit Motoren von 50 ccm bis 125 ccm. Gemeinsam gaben die beiden Unternehmer spannende Einblicke in die Herausforderungen des jungen Startups aus der Hansestadt. Der ehemalige Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole Freiherr von Beust, mittlerweile selbst als Business Angel tätig, warb im Rahmen seines Impulsvortrages für mehr Investitionen in zukunftsträchtige Ideen und junge Unternehmen. „Erforderlich ist, die oftmals zugenähten Taschen der Investoren aus der Region stärker zu öffnen. Damit wird Fortschritt ermöglicht, Zukunft gestaltet und der Wirtschaftsstandort insgesamt gestärkt", so Ole von Beust.
Der Geschäftsführer der /// HCM Handwerk Capital Management Ltd. & Co. KG, Franco Ottavio Mathias, stellte die verschiedenen Tätigkeiten seiner Gesellschaft vor und veranschaulichte wie Investoren und Unternehmer davon profitieren können. Zudem zeigte er auf, welche Vorzüge der Einsatz von Beteiligungskapital für wachstumsorientierte bestehende Unternehmen gegenüber anderen Finanzierungsformen hat und informierte zusätzlich über seinen neuen Fonds-Ansatz MezzInvest.
Durch die sich anschließende Podiumsdiskussion zum Thema „Zukünftige Bedeutung von Investoren für KMU und die Metropolregion Hamburg" führte Christoph J. Stresing, stellvertretender Geschäftsführer des BVK. Neben Franco Ottavio Mathias, Ole von Beust und Holger Pütting nahm an dem Panel auch der schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Matthias Ilgen (SPD) teil. Ilgen, zuständig für Existenzgründungen im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages, machte deutlich, dass die Gründungsförderung für die Große Koalition von hoher Priorität sei. „Wir brauchen in Deutschland eine neue Gründerzeit. Deshalb wollen wir die Rahmenbedingungen verbessern", so der Abgeordnete, der die Herausforderungen eines Gründers aus eigener Erfahrung kennt. Einigkeit herrschte auf dem Panel darüber, dass unternehmerische Freiräume unerlässlich seien, um die Realisierung von Ideen und das Wachsen junger Unternehmen zu ermöglichen. Wichtig sei, dass überbordende Bürokratie gerade junge Unternehmer nicht bei ihren Plänen behindert.
Fabio Mathias, Partner bei /// HCM, zog eine positive Bilanz des Investorentreffens: „Die hohe Resonanz belegt das Interesse der Investoren am Standort im Norden der Republik. Es ist von großer Bedeutung, dass sich Unternehmer, Investoren und Politik austauschen. Dies ist Grundlage und Voraussetzung zugleich, um die aktuellen Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Daher ist es zukünftig wichtig, diese Art der Veranstaltung in der Metropolregion Hamburg regelmäßig abzuhalten."
Text: Mit freundlicher Genehmigung des Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. (BVK)
Bilder: HCM