Drucken

Eine Finanzmarktregulierung trifft auch den Mittelstand

am . Veröffentlicht in für Sie gefunden

Eine Finanzmarktregulierung trifft auch den Mittelstand: Mit stillen Beteiligungen zu mehr Kapital für kleine und mittlere Unternehmen

Prof. Kathrin Kölbl, Studium Duale (Band 16), Journal der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim zu Dualer Lehre und Kooperativer Forschung, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (Hrsg.) www.dhbw-mannheim.de, S.162-163

Professorin im Studiengang Dienstleistungsmarketing, Fakultät Wirtschaft, DHBW Mannheim

"... Eine ausreichend hohe Eigenkapitalquote als Maßstab für die Krisenresistenz – daran müssen sich die Kunden einer Bank, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), schon lange messen lassen. 

"... Das Gebot der Stunde für mittelständische Unternehmen ist deshalb, ihre Eigenkapitaldecke zu verstärken, um der Bank für eine Kreditausreichung mehr Sicherheit bieten zu können. ..."

"... Frisches Eigenkapital hingegen bringt eine offene Beteiligung sowie eine typisch stille Beteiligungen oder eine Genussscheinfinanzierung als Formen der Mezzanine-Finanzierung. ..."